TSV Bahrdorf feiert sein 125-jähriges Vereinsjubiläum drei Tage lang

Vereinsvorsitzender Olaf Welp ( rechts ) eröffnete das Vereinsfrühstück mit einigen Anekdoten aus der langjährigen Tradition des TSV Bahrdorf mit dem Hinweis, dass es viele Geschichten gibt, die erzählenswert seien und die in den ersten beiden Tagen der Jubiläumsfeierlichkeiten in vielen Gesprächsrunden ausgetauscht wurden. Davon sei die Landung eines BGS-Hubschraubers vor 50 Jahren auf dem Sportplatz, der den Spielball für den Jubiläumskick gegen Eintracht Braunschweig brachte, nur eine von vielen.

Am Samstag beim Vereinstag unter Beteiligung aller örtlichen Vereine hatten viele Besucher sportliche Angebote genutzt. Darunter waren vom Kreis – Sportbund Helmstedt die Besteigung des Kletterturms und die Abnahme des Mini – Sportabzeichens, welche die zahlreichen Kinder und Jugendlichen zum Mitmachen motivierte. KSB – Vorsitzender Jürgen Nitsche (links) freute sich über den gelungenen Abschluss der diesjährigen Sommertour durch den Landkreis. „ Kinder in Bewegung“ lautete erneut das Motto der Aktion, die wieder einen vierstelligen Teilnehmerkreis motivierte.

Zum Abschluss der Feierlichkeiten überreichte Jürgen Nitsche die „Albert Lepa – Plakette“, die der Landes – Sportbund Niedersachsen für 125 Jahre als Würdigung der Leistungen in dieser langen Zeit überreicht. Diese wird sicher im schmucken Vereinsheim des TSV Bahrdorf einen Ehrenplatz erhalten.

 

Foto: TSV Bahrdorf