Schöne Überraschung für Klaus Tlusty

Der ehemalige Lehrer gründete den LAV Rümmer zusammen mit zehn Mitstreitern am 12.März 1963 und übernahm gleich den Vorsitz von 1963 bis 1988. Auch andere Ehrenämter kamen hinzu, wie Jugendwart von 1963 bis 1966 und Sportwart gleich zwei Mal und dies wurde natürlich vom Verein gewürdigt. Die Goldene Ehrennadel 1986 erhielt der Leichtathlet für sein großes Engagement und seine 250 Starts bei Wettbewerben.

Von 2003 bis 2020 war Klaus Tlusty dann für die Pressearbeit des Vereins verantwortlich und bis heute nimmt er sich Zeit für die Vereinsstatistik. Zuletzt absolvierte er im vergangenen Jahr sein 60. Sportabzeichen in Gold und wir erwarten für dieses Jahr die Nummer 61, denn aktiver Sport ist weiter seine Leidenschaft.

Diese vielen Gründe hatten natürlich eine Würdigung verdient. So das Klaus Tlusty am 03.11.22 für sein großes Engagement geehrt wurde. Für den KSB Helmstedt überreichte Birgit Schellenberg (2. von links) die Urkunde mit dem Überraschungspaket und seitens des LAV Rümmer gratulierten Claudia Böttcher (links) und Udo Böttcher (rechts) sowie der Vereinsvorsitzende Joachim Schmidt (2. von rechts) dem Urgestein für die Auszeichnung im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ des LandesSportBundes Niedersachsen.


Aktion „Ehrenamt überrascht“ Gerd Klemm

Mittwoch, 30.11.2022, kurz nach 18 Uhr. Die “Power-Man” Gymnastik-Gruppe des TSV Barmke ist mit ihrem Übungsleiter Dieter Torkler voll in Aktion. Plötzlich geht die Tür auf und 15 Personen stürmen die Halle. Eine Konfettikanone wird gezündet. Man blickt in viele überraschte Gesichter. Aber der Großteil der Anwesenden weiß, worum es geht.

Eine Person, dem der TSV Barmke sehr viel zu verdanken hat, soll geehrt werden. Gerd Klemm, man kann ihn ohne Übertreibung als eine der guten Seelen des TSV beschreiben, zeigt sich überrascht und gerührt, als er realisiert, dass es um ihn geht.

Zunächst spricht der Vorsitzende des TSV Barmke, Andreas Schilken, ein paar Worte und stellt Gerd Klemm und seine Verdienste rund um TSV vor. “Er ist unsere gute Seele des Vereines. Immer, wenn es gilt, anzufassen, ist Gerd vorne mit dabei. Sei es in der Sportwoche, bei Problemen mit der Elektrik, bei der Müllentsorgung oder aber bei der Reinigung des Sportheimes und der Halle.

Vom Kreissportbund überreicht der Vorsitzende Jürgen Nitsche die  Ehrenurkunde und einige Präsente. Zudem gab er bekannt, dass Gerd Klemm und seine Frau Karin eine Einladung zu einem Spiel des VfL Wolfsburg im Jahr 2023 erhalten.

Die Aktion “Ehrenamt überrascht” befindet sich bereits in der 5. Auflage. Ziel der Aktion ist, für mehr Anerkennung und Wertschätzung für freiwillig und ehrenamtlich Engagierte zu sensibilisieren und diese aktiv zu leben.
Alle niedersächsischen  Sportbünde nehmen an der Aktion teil. Somit können alle Vereine aus Niedersachsen Engagierte für eine Überraschungsaktion vorschlagen.

Neben den Präsenten des Kreissportbundes erhielt Gerd Klemm auch noch einen Gutschein für den TSV Barmke Fanshop. Eine ganz besondere Überraschung überbrachte dann noch der Schriftführer des TSV, Hans-Jürgen Dörschlag, der Klemm eine Torte mit einem Foto des Geehrten überreichte.


Weihnachtshilfe für Sportlerinnen und Sportler

Sportlerinnen und Sportler, die sich aufgrund einer Sportverletzung über die Weihnachtstage im Krankenhaus aufhalten müssen, können von der Sporthilfe Niedersachsen ein Geschenk im Wert von bis zu 60,- € erhalten. Das Geschenk sollte vom Verein gekauft und überreicht werden. Die Originalquittung kann dann zur Erstattung an die Sporthilfe Niedersachsen eingereicht werden.

Zusätzlich werden folgende Angaben benötigt: Name der Verletzten bzw. des Verletzten, Verein, Sportart, Krankenhaus

Übrigens: Sportverletzte, die durch einen Sportunfall in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind, können bei der Sporthilfe einen Beihilfeantrag stellen.

Kontakt:

Sabine Tönnies

  0511 1268 140

 


SportVereintUns

Dein Verein möchte sich einen virtuellen Vereinsraum einrichten, indem er Live-, Hybrid- (digital sowie vor Ort) und On demand-Angebote (aufgenommene Videos) gebündelt für seine Mitglieder anbieten kann? Auf der neuen Plattform Online Sport Niedersachsen ist dies für jeden niedersächsischen Verein möglich – und das völlig kostenlos!

Das klingt spannend? Der LandesSportBund Niedersachsen bietet am 23.11.2022 um 10:00 Uhr einen Termin an, an dem die Plattform vorgestellt wird und mögliche Rückfragen geklärt werden können.

Ansonsten findet Ihr hier schon viele wichtigen Informationen.


Ehrenamt im Familienverbund macht Carsten Jost viel Freude

Beim TK Fichte Helmstedt gab es erstmals bei der Aktion „Ehrenamt überrascht“ eine Auszeichnung im Familienverbund. Es traf Carsten Jost (Bildmitte), der dabei im Mittelpunkt stand und gleich seine Familie beim Erinnerungsbild um sich versammelte.
Vereinsvorsitzender Rainer Bartel würdigte das Engagement und betätigte sich als Fotograf.

( Von links ) Ehefrau Courtney, Tochter Jeanne, der geehrte Carsten sowie Söhne Justin und Julian, der seinen Vater vorgeschlagen hatte.

Carsten ist Jugendleiter der Fußballabteilung und Trainer der C-Jugend. Courtney und Julian sind Betreuer der Mannschaft, Justin ist Spieler. Carsten mischt überall mit. Er ist Spieler der Altherren, Platzwart und mit seiner Frau zusammen organisiert er den Gertränkeverkauf und die Grillbude während der Heimspiele des Vereins. Es gibt eigentlich nichts in der Fußballabteilung, wo er nicht beteiligt ist. Auf dem Sportplatz oder daneben, Carsten Jost gibt alles für den Sport und fördert die Jugend.


Abschied vom Ehrenamt im Fußballverband

Anfang des Monats wurden Werner Denneberg und Jürgen Nitsche offiziell von Ralph- Uwe Schaffert, Präsident des Niedersächsischen Fußball – Verbandes, verabschiedet. Beide waren viele Jahre im Vorstand engagiert und so manches Mal nicht mit den verbandspolitischen Positionen und Entscheidungen zufrieden. Die Verabschiedung im festlichen Rahmen des traditionellen „Calenberger Wurstessens“ in Barsinghausen bescherte aber nun beiden ein schönes Erlebnis, da waren sie sich wie so oft einig.

 

Was die nahe Zukunft anbetrifft, ist auch die Planung gleich. Es geht weiter mit dem Ehrenamt : Werner Denneberg wird als Verbandsvorsteher des Gewässerunterhaltungsverbandes Schunter aktiv bleiben und weiter die Kasse beim Kreis – Sportbund Helmstedt prüfen, wo Jürgen Nitsche  noch eine Wahlperiode für den Vorsitz kandidieren möchte.

Unser Abschiedsbild zeigt von links Manfred Marquard ( Harburg ), Werner Denneberg,  NFV – Präsident Ralph – Uwe Schaffert, Hans – Jürgen Hoffmann ( Cloppenburg ), Hans – Dieter Dethlefs ( Göttingen – Osterode ) und Jürgen Nitsche .

 

Foto:  NFV

 


Ehrungen für junge Leichtathleten

Im Schloss Schöningen fand die Ehrung der Kreispokalmehrkämpfe des Kreisleichtathletikverbandes Helmstedt statt. Geehrt wurden hier die besten Teams U16, U14, U12, U10 und U8 männlich und weiblich sowie die punktbesten 3 Kinder aller Jahrgänge der genannten Altersklassen in den Einzelwertungen, sofern diese an mindestens 3 Wettkämpfen teilgenommen haben.

Während der VFL Lehre in den Einzelwertungen am erfolgreichsten abschnitt, zeichnete sich der TSV Lelm durch die meissten Mannschaftssiege aus.

Alle Kinder erhielten Urkunden und Pokale.

Während die Ehrung bei Getränken und Kuchen vom Vorsitzenden Günter Sievert und Kreisschülerwart Karsten Krause perfekt organisiert wurde, konnte der stellvertretende Vorsitzende vom Kreissportbund Helmstedt Torsten Dill mitteilen, dass die „Stiftung Zukunft Sport“ des Kreissportbundes Helmstedt sich mit 250,- Euro an den Kosten der Veranstaltung beteiligt.

.


Ehrenamt überrascht nun Bernd Dalibor

Beim SV Glück – auf  Büddenstedt hatte sich Bernd Dalibor aus der aktiven Vorstandsarbeit verabschiedet und die Besuche des ehemaligen Vorsitzenden beschränkten sich auf die Besuche von Fußballspielen und die Teilnahme an der Donnerstagsrunde, bei der sich ehemalige Vereinsfunktionäre und andere Vereinsmitglieder zum lockeren Zusammensein regelmäßig treffen. Vertreten waren unlängst auch die jungen Vorstandsverantwortlichen, die geschlossen die Verantwortung im Verein übernommen hatten und dafür hatten sie einen guten Grund :

Zusammen mit dem KSB – Vorsitzenden Jürgen Nitsche überraschten sie  mit einem Böllerschuss die Runde und der neue Vorsitzende Maximilian Demitz würdigte das Engagement von Bernd Dalibor, der die Urkunde zusammen mit einem Gutschein der VfL Wolfsburg erhielt. Jürgen Nitsche erläuterte, dass der Bundesligist die Sportregion Ost – Niedersachsen aktuell Einladungen für die Geehrten bereit gestellt hat. Diese sind nun Bestandteil des Überraschungspaketes.

Von links: Jan – Patrick Achilles ( Kassenwart ), Mirko Eisold ( 2. Vorsitzender ), Bernd Dalibor, Maximilian Demitz ( 1. Vorsitzender ) und Jürgen Nitsche

Foto: KSB Helmstedt


Besichtigungstermin einer Freilufthalle in Braunschweig

Im Zuge der Sportentwicklungsplanung in Schöningen folgte eine Besuchergruppe der Einladung des Stadt – Sportbundes Braunschweig, um sich über die Nutzung von Freilufthallen zu informieren. Davon wurden im Lauf diese Jahres vier Einrichtungen auf den sogenannten Bezirks – Sportanlagen der Stadt in Betrieb genommen, wie Norbert Rüscher , Vizepräsident des SSB, berichtete. Mit den Maßen von 40×20 Meter und mit einem speziellen Kunstrasen ausgestattet, bieten die Hallen ganzjährig eine permanente Nutzung für Fußball – Training und Spiel  aller Altersklassen, sagte Rüscher, der dabei betonte, dass es nun ausreichend frei gewordene Kapazitäten für andere Sportarten  gegeben hätte.

Die Besucher-Gruppe mit Fred Gronde (TC Schöningen), Karsten Kräcker (FSV Schöningen), Marcel Luckstein (Landkreis Helmstedt), Jürgen Nitsche (KSB Helmstedt) und Detlef Voges (TVB Schöningen) kann nun die gewonnenen Erkenntnisse in den nächsten Workshop für die Zukunft des Sports in Schöningen mitnehmen. Dieser ist für Donnerstag, 24. November 2022, im Herzoginnen – Saal des Schöninger Schlosses geplant.


Überraschung für Tante Elke für mehr als 40 jährigen ehrenamtlichen Einsatz

Elke Kiesling sei das letzte Orginal in Offleben und wird von allen „ Tante Elke“ genannt, erklärte Vereinsvorsitzender Uli Pohl allen Anwesenden, die der beliebten 79jährigen  bei ihrer verdienten Ehrung Beifall spendeten. Sie sei genau die Persönlichkeit, die von Vereinen gebraucht werden und für  die die tolle Aktion „Ehrenamt überrascht“ ins Leben gerufen wurde, meinen auch wir vom KSB Helmstedt. Auch die Helmstedter Nachrichten veröffentlichten einen Bericht über die großartige Überraschung.